"Unser Wasser- Kassel"
Initiative Bürgerbegehren gegen die Privatisierung von Wasser in der Region

HNA, Sonntagszeitung, 1.6.2003

Magistrat ebnet neuer Gesellschaft den Weg

 

 

Kassel. Der Magistrat hat einer Pressemitteilung aus dem Rathaus zufolge der Gründung einer WasserUnion GmbH durch die Energie-Aktiengesellschaft Mitteldeutschland (EAM) und der Städtischen Werke AG zugestimmt. Den endgültigen Beschluss muss jezt die Stadtverordnetenversammlung fassen.

Stadtkämmerer Dr. Jürgen Barthel [SPD] erklärte, dass die Städtischen Werke und die EAM die gemeinsame Gesellschaft für die Wasserversorgung und die Abwasserbeseititung gründen wollten. Dabei seien die geplanten Aktivitäten gegenüber dem Aufgabenbereich der Kasseler Entwässerungsbetriebe abgegrenzt.

Unter anderem solle sich die unternehmerische Tätigkeit auf die Errichtung neuer Anlagen, den Erwerb, die Pacht und das Leasing von Anlagen zur Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung erstrecken. Dabei könne sich die Gesellschaft auch der Ressourcen der Muttergesellschaften bedienen, so Barthel. Die Städtischen Werke brächten vor allem ihre technische Kompetenz ein, die EAM bei der Akquisition ihre Verbindungen und Kontakte aus ihrem Vertriebsgebiet. (ELS)