"Unser Wasser- Kassel"
Initiative Bürgerbegehren gegen die Privatisierung von Wasser in der Region

HNA 26.2.2004

Grüne: KlareAblehnung derWasserunion

 

 

KASSEL. An der Rathausfraktion der Bündnisgrünen liege es nicht, dass die Gründung einer Wasserunion nicht längst vom Tisch sei. Mit dieser Klarstellung hat die Grünen-Stadtverordnete Helga Weber auf die Forderung der SPD-Fraktion reagiert, CDU und Grüne müssten in Sachen Wasserunion endlich Farbe bekennen.

Die Grünen hätten von Anfang an deutlich gemacht, dass sie die Gründung einer Wasserunion durch die Städtische Werke AG und die Energie-Aktiengesellschaft Mitteldeutschland (EAM) ablehnten. Dies sei gemeinsam mit den Stimmen der SPD im Stadtparlament auch immer möglich gewesen. Die SPD selbst hätte in mehreren Ausschüssen das Thema immer wieder verschoben und eine Abstimmung verhindert.

Nachdem SPD-Kämmerer und Beteiligungsdezernent Dr. Jürgen Barthel die Wasserunion mit dem KVV-Konzern auf den Weg bringen wollte, habe sich die SPD-Fraktion jetzt offensichtlich zu einer Position gegen ihren Dezernenten durchgerungen, so Helga Weber. Die Grünen hätten in der Ablehnung einer Wasserunion keine Abstimmungsprobleme mit dem Partner CDU, weil die Themenfelder der Kooperation klar abgesprochen seien. Die Wasserunion gehöre nicht dazu, ebenso ein Flughafen-Neubau.  (ACH)