"Unser Wasser- Kassel"
Initiative Bürgerbegehren gegen die Privatisierung von Wasser in der Region

HNA 14.5..2004

Lewandowski gibt EAM einen Korb
Werke-Beteiligung derzeit kein Thema

 

 

Kassel. Zurzeit gebe es keine zwingenden Gründe für eine Beteiligung der EAM an den Städtischen Werken, sagt Oberbürgermeister Georg Lewandowski. Das Kasseler Engergieversorgungsunternehmen behaupte sich trotz der Liberalisierung des Energiemarktes erfolgreich am Markt und schreibe entsprechend schwarze Zahlen. Ob mögliche weitere energiepolitische Veränderungen oder eine verschärfte Haushaltssituation Handlungsbedarf von der Stadt erforderten, müsse die Zukunft zeigen. Dies gelte ebenso, falls die Hamburgischen Electricitäts-Werke AG (HEW) ihre Beteiligung an den Städtischen Werken veräußern wollten.

"Bei der EAM gibt es nach wie vor Interesse, sich an den Städtischen Werken zu beteiligen oder sogar eine Mehrheit der Anteile zu übernehmen", bestätigte der Oberbürgermeister. Aus Sicht der beiden Unternehmen könne mit Blick auf die räumliche Nähe eine engere Zusammenarbeit durchaus Sinn machen.

Nachdem aber bereits vor mehreren Jahren Fusionsgespräche zwischen der Stadt und der EAM nicht zum Erfolg geführt hötten, habe die Stadt einen anderen strategischen Partner, nämlich die HEW gewählt, sodass er unter diesen Voraussetzungen keinen Raum für Verhandlungen mit der EAM sehe, führte der Kasseler Oberbürgermeister aus. (HOH)