"Unser Wasser- Kassel"
Initiative Bürgerbegehren gegen die Privatisierung von Wasser in der Region

HNA 17.5.2004

Gegen Profit aus Wasserversorgung
Initiative wertet das Aus der Wasserunion als Teilerfolg des Protestes

 

 

Kassel. Das Aus der Wasserunion ist "ein Teilerfolg des breiten Protests" der Kasseler Einwohner. Das schreibt die Initiative "Bürgerbegehren gegen die Privatisierung von Wasser in der Region".

Doch durch den Beschluss des Kasseler Stadtparlaments, mit benachbarten Gemeinden und Landkreisen in der Wasserver- und -entsorgung zu kooperieren, befürchtet die Initiative "wenig Sinneswandel bei Magistrat und Parteien gegenüber dem Anliegen", mit Wasser und Abwasser keinen Profit zu machen. Die alten Absichten sollten unter neuem Deckmantel fortgesetzt werden, so die Sorge der Gegner.

Befürchtet werde auch, dass die Stadt schwach werde, wenn ihr von Energieunternehmen für Teil der Stadtwerke viel Geld und vielleicht auch Arbeitsplätze angeboten werden.

Erschwerend hinzu komme, dass neue Gesetze es erschwerten, wirkungsvoll gegen einen solchen Trend Widerstand zu leisten. Etwa die von der Bundesregierung geplante Streichung des Monopols der Kommunen in der Versorgung im eigenen Gebiet. (ABG)