"Unser Wasser- Kassel"
Initiative Bürgerbegehren gegen die Privatisierung von Wasser in der Region

HNA 13.12.2005

Bürgerinitiative fürchtet um Wasserleitungen

 

 

Kassel. Die Kasseler Bürgerinitiative "Unser Wasser gehört uns!" befürchtet, dass die Städtische Werke AG das Trinkwassernetz vernachlässigt. In den vergangenen Jahren seien in den Geschäftsberichten stetig sinkende Investitionen ins Wassernetz ausgewiesen, so Veronika Baier. 2004 wurden nur noch 2,9 Millionen Euro in die Wasserleitungen investiert. Nötig sind nach Berechnungen der Initiative aber pro Jahr sechs bis acht Millionen Euro, um das rund 1000 Kilometer lange Kasseler Leitungsnetz in Schuss zu halten. Jedes Jahr müssten etwa 20 Kilometer Leitungen erneuert werden, um das Netz zu erhalten.

Die Initiative vermutet, dass die Investitionen reduziert werden, um die Gewinne zu steigern. 2004 hätten die Stadtwerke rund 13,5 Millionen Euro an den Konzern Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH (KVV) überwiesen; rund 4,5 Millionen Euro seien an die Hamburger Electricitätswerke AG als Eigner eines 25-prozentigen Anteils an den Kasseler Stadtwerken geflossen.

Die Städtischen Werke verweisen darauf, dass auch aus den Instandhaltungskosten ins Wassernetz investiert werde und derzeit Wasserqualität und Netz in Ordnung seien. Für die Initiative stelle sich aber die Frage, so Veronika Baier, "ob dies auch für die nächsten zehn und zwanzig Jahre garantiert werden kann". (ACH)