"Unser Wasser- Kassel"
Initiative Bürgerbegehren gegen die Privatisierung von Wasser in der Region

HNA 10.3.2005

E.ON will einkaufen

Milliardenpläne


 

Düsseldorf. Der Energie-Riese E.ON geht verstärkt auf Einkaufstour. Dabei seien auch Investitionen über fünf Milliarden Euro kein Tabu, sagte der Vorstandschef Wulf Bernota. Ziel sei, E.ON zum weltweit führenden Energiekonzern zu machen.

Der Konzern kann dank gestiegener Strom- und Gaspreise sowie strikter Sparmaßnahmen auf eine gut gefüllte Kriegskasse zurückgreifen. Der Umsatz stieg 2004 um sechs Prozent auf 49,1 Milliarden Euro. Das bereinigte operative Ergebnis stieg um 18 Prozent auf 7,4 Mrd. Euro, der Überschuss lag mit 4,3 Mrd. Euro nur leicht unter dem des Vorjahres, in dem E.ON sehr hohe Veräußerungsgewinne erzielt hatte. Die Dividende soll um 17,5 Prozent auf 2,35 Euro je Aktie steigen.

E.ON will die Gasbeschaffung auf eine breitere Basis stellen. Zu den wichtigsten Zukunftsoptionen gehört für Bernotat der Einstieg beim russischen Gasfeld Yushno Russkoje. In Deutschland will der Konzern bis Ende 2007 insgesamt 5,2 Mrd. Euro für den Ausbau der Strom- und Gasnetze sowie für neue Kraftwerke ausgeben. (DPA/AP)