"Unser Wasser- Kassel"
Initiative Bürgerbegehren gegen die Privatisierung von Wasser in der Region

BBU-Wasserrundbrief, 18.8..2006

 

„Entweder Vollprivatisierung - oder
voll gegen die Privatisierung!“

 

Mit dieser Alternative wird der Münchener Oberbürgermeister CHRISTIAN UDE (SPD) am 7. Okt. 2006 den diesjährigen „Städtischen Daseinsvorsorgetag“ einleiten. Damit werden die Wasseraktionstage, die bislang jährlich in München veranstaltet worden sind (s. RUNDBR. 669/4; 622/3-4), auf die gesamte kommunale Daseinsvorsorge ausgeweitet.

Mit den bisherigen Wasseraktionstagen ist in München bislang der feste Wille bekundet worden, dass Wasser und Abwasser weiterhin eine originäre kommunale Aufgabe bleiben müssen. Hinter den Aktionstagen gegen den drohenden Wasserkommerz stand jeweils ein breites Bündnis von Personalräten aus dem Abwasserbetrieb und den Stadtwerken über verdi und attac bis hin zum Oberbürgermeister.

Mit dem diesjährigen Daseinsvorsorgetag soll dieses Bündnis noch deutlich verbreitert werden. Genauso wie die bisherigen Wasseraktionstage wird auch der Daseinsvorsorgetag direkt vor dem Münchener Rathaus auf dem Marienplatz stattfinden - wiederum mit dem Charakter eines großen Volksfestes. Moderiert wird der Daseinsvorsorgetag vom Bayerischen Rundfunk. [Das einzige verbleibende Problem: Warum gibt es so etwas nur in München?]

Weitere Auskunft:
Büro des Oberbürgermeisters der Stadt Mün-chen - z.Hd. Frau Pia Eichenseer -
Marienplatz 8
80331 M ü n c h e n
Tel.: 089/233-924 86 (nur vormittags),
Fax: -272 90
E-Mail: pia.eichenseer@muenchen.de