Kassel. Noch
immer weist die Haushaltsplanung für das kommende Jahr ein Minus
von neun Millionen Euro auf. Bis vor Kurzem waren es sogar noch
26 Millionen. Es geht also in die richtige Richtung, doch wirklich
zufrieden stellend kann ein Minus natürlich nicht sein.
Das
sieht auch Kämmerer Dr. Jürgen Barthel (SPD) so. Er gibt sich
allerdings optimistisch. "Ich bin fest davon überzeugt, dass
sich die Situation weiter verbessern wird", sagt Barthel. Ziel
sei nicht nur ein ausgeglichener Haushalt, sondern auch ein Schuldenabbau
in zweistelliger Millionenhöhe.
Drei
Punkte führt Barthel als Begründung dafür an. Die guten Wirtschaftsdaten
auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene werden nach seiner
Einschätzung für weitere Einnahmen sorgen. Zudem werde man weiter
sparen. Geplant sei ein Abbau von 90 Stellen in der Verwaltung.
Und drittens enthalte der Etat nach der neuen Haushaltsführung
erstmals Abschreibungen in Höhe von 22 Millionen Euro. Genau
in dieser Höhe werde man Schulden abbauen, wenn der Haushalt
2007 ausgeglichen ist.
Das
ist zwar ein Silberstreif am Horizont, löst aber angesichts kurzfristiger
Kredite über 410 Millionen Euro die Finanzprobleme noch längst
nicht.
Der
Verkauf von städtischem Vermögen steht deshalb weiterhin zur
Debatte.
Weitere
Einsparungen in der Verwaltung hält Barthel dagegen kaum noch
für möglich. [...] Auch Oberbürgermeister Bertram Hilgen (SPD)
hält es für realistisch, dass im nächsten Jahr spürbar Schulden
abgebaut werden können. [...]
|