"Unser Wasser- Kassel"
Initiative Bürgerbegehren gegen die Privatisierung von Wasser in der Region

HNA 3.6.2006

Ver.di gegen Werkeverkauf

Fachbereichskonferenz appelliert an die Kasseler Kommunalpolitiker

 

Kassel / Baunatal. Die Fachbereichskonferenz Gemeinden des Ver.di-Bezirks Nordhessen hat an die Kasseler Kommunalpolitiker appelliert, kein städtisches Eigentum zu verkaufen. Alle Erfahrungen mit Privatisierung hätten gezeigt, dass diese zu Preiserhöhungen und zum Abbau von Leistungen und Arbeitsplätzen führten.

Kassels Oberbürgermeister Bertram Hilgen (SPD) hatte kürzlich einen Verkauf von bis zu 74,9 Prozent der Städtischen Werke AG ins Gespräch gebracht.

Nach Einschätzung der 50 Delegierten der Ver.di-Konferenz, die in Baunatal tagten und rund 4000 Gewerkschafter vertreten, die in nordhessischen Kommunen beschäftigt sind, würden die Millioneneinnahmen aus einem Verkauf nicht zu einer langfristigen Konsolidierung des Stadtetats führen. Zudem gebe die Stadt ihren Einfluss auf die Gestaltung der Dienstleistungen für ihre Bürger aus der Hand.

Uta Mootz-Aßhoff, Gesamtpersonalratsvorsitzende der Stadt Kassel wurde als Vorsitzende des Ver.di-Fachbereichs bestätigt. Martina Maurer, Frauenbeauftragte in der Hauptverwaltung des LWV Hessen, wurde zur Stellvertreterin gewählt. (ach)