"Unser Wasser- Kassel"
Initiative Bürgerbegehren gegen die Privatisierung von Wasser in der Region

HNA 20.9..2006


Linke fordert offene Debatte über Stadtwerke-Verkauf

 

 


Kassel. -Die Rathausfraktion Kasseler Linke.ASG fordert eine öffentliche Diskussion über die Zukunft der Städtischen Werke AG. Der Kasseler Magistrat verhindere sogar eine sachgerechte Beratung des Themas durch die Mitglieder einer vertraulichen Arbeitsgruppe der Stadtverordnetenversammlung, kritisiert Kai Boeddinghaus (Linke.ASG). Derzeit wird im Rathaus diskutiert, ob weitere Anteile der Kasseler Stadtwerke verkauft werden sollen.

Der Magistrat setze die Stadtverordneten unter Druck, einem Vertrag mit dem Energiekonzern Vattenfall zuzustimmen, der einen Einstieg in die Vorbereitung von Verkaufsgesprächen bedeute und Kosten in sechsstelliger Höhe verursachen werde, so Boeddinghaus. Diesem Vertrag solle das Stadtparlament nach dem Willen des Magistrats möglichst im Oktober zustimmen.

Obwohl der Vertrag bereits fertig formuliert sei, sei der Text auch den Stadtverordneten in der vertraulichen Arbeitsgruppe bisher nicht vorgelegt worden. Boeddinghaus: "Transparenz sieht anders aus."

Die Fraktion Linke.ASG lehne dieses Vorgehen entschieden ab. Der Magistrat sei ganz offensichtlich nicht an einer sachgerechten Beratung durch die Stadtverordneten interessiert, sondern wolle das Thema "durch die demokratisch legitimierten Gremien mogeln", kritisiert Boeddinghaus. (ach)