"Unser Wasser- Kassel"
Initiative Bürgerbegehren gegen die Privatisierung von Wasser in der Region

HNA 12.9..2006


SPD: Chance für kommunalen Energiekonzern

 


Kassel. Eine Alternative zum diskutierten Verkauf weiterer Anteile der Städtische Werke Aktiengesellschaft schlagen die Kasseler Sozialdemokraten vor. Die Beteiligung eines großen kommunalen Unternehmens an den Kasseler Stadtwerken "könnte ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einem bundesweit agierenden, kommunalen Unternehmen sein", so SPD-Vorsitzender und Stadtverordneter Dr. Bernd Hoppe.

Besser im Wettbewerb

Ein solcher Verbund wäre in der Lage, im Wettbewerb mit den vier großen Energiekonzernen RWE, E.on, Vattenfall und EnBW zu bestehen "und gleichzeitig die kommunalen Interessen wirkungsvoll durchzusetzen", wirbt Hoppe für die Idee. Nach seinen Angaben gibt es Interesse bei großen kommunalen Versorgern, in Kassel einzusteigen.

Erneuerbare Energien

Auch die nach Ansicht der SPD notwendige Wende hin zu einer verstärkten Nutzung erneuerbarer Energie aus Sonne, Wind und Wasserkraft könnte von einem solchen Unternehmen vorangetrieben werden. Es sei falsch, die derzeitige Diskussion darüber, was mit dem 24,9-prozentigen Vattenfall-Anteil an den Stadtwerken Kassel geschehen soll, auf eine reine Privatisierungsdiskussion zu verkürzen, so Hoppe. (ach)