"Unser Wasser- Kassel"
Initiative Bürgerbegehren gegen die Privatisierung von Wasser in der Region

HNA 11.8.2007


Dicke Brocken warten

Bäder, Multihalle, Stadtwerke - Politiker bekommen es mit gewichtigen Themen zu tun

 

Von Peter Ketteritzsch

 

 

 

 

 

 

 

Kassel. (...) Anfang September tritt das Stadtparlament zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen. In der zweiten Jahreshälfte stehen gleich mehrere dicke Brocken auf der Tagesordnung von Oberbürgermeister Hilgen (SPD), den Dezernenten und den 71 Stadtverordneten.

(...)

Die Städtischen Werke: am 3. September kommt es zum Schwur. Dann müssen die Stadtverordneten Farbe bekennen. Zur Abstimmung steht eine Vorlage über das so genannte Bieterverfahren für die Städtischen Werke. Oberbürgermeister Bertram Hilgen (SPD) und Kämmerer Barthel wollen wissen, welche Versorgungsunternehmen zu welchen Konditionen an einem Einstieg bei den Werken interessiert sind. Das Ergebnis des Bieterverfahrens soll als Grundlage für eine spätere Entscheidung dienen. Schon jetzt sind die Städtischen Werke teilweise in privater Hand: 24,9 Prozent der Anteile gehören dem schwedischen Vattenfall-Konzern.

Die Entscheidung: Nach gegenwärtigem Stand wird Hilgen keine Mehrheit für das Bieterverfahren bekommen. CDU, Grüne und Linke lehnen das Procedere ab, lediglich die SPD und die FDP sagen Ja.

(...)