"Unser Wasser- Kassel"
Initiative Bürgerbegehren gegen die Privatisierung von Wasser in der Region

HNA 21.7..2007


Grüne: Werke in kommunaler Hand behalten

 

 

 

 

 

 

 

 

Kassel. Die positive Geschäftsentwicklung der Städtischen Werke im Hinblick auf den Umsatz und den Gewinn im Jahr 2006 spricht nach Ansicht der Fraktionsvorsitzenden der Kasseler Rathausfraktion der Grünen, Karin Müller, eindeutig dafür, das Unternehmen in städtischer Hand zu behalten und einen Rückkauf der Anteile von Vattenfall voranzutreiben.

"Die enorme Steigerung des Umsatzes der Städtischen Werke von 308,5 Millionen Euro 2005 auf 352,3 Millionen Euro 2006 und die Gewinnsteigerung von 16,5 Millionen Euro 2005 auf 18,2 Millionen Euro 2006 machen deutlich, dass sich das Unternehmen auf einem äußerst guten Weg befindet. Angesichts dieser Zahlen gehe für die Grünen die Debatte über einen Verkauf weiterer Anteile der Städtischen Werke völlig an der Sache vorbei.

Natürlich gebe es für die Zukunft eine Reihe von Herausforderungen, denen sich die Städtischen Werke stellen müssten, um sich auch weiterhin so positiv am Markt zu behaupten, doch sei das Unternehmen nach Ansicht der Grünen gut aufgestellt, um diese Herausforderungen durch sinnvolle Kooperationen meistern zu können. "Die neuesten Geschäftszahlen sollten uns vielmehr dazu führen, einen Rückkauf der Anteile der Städtischen Werke ernsthaft zu prüfen und eine verstärkte Investition in erneuerbare Energien voranzutreiben." (hoh)