|
STOCKHOLM dpa.
Nach der Pannenserie in zwei deutschen Atomkraftwerken von Vattenfall
haben fast 200.000 Stromkunden dem schwedischen Energiekonzern
den Rücken gekehrt. Die massive Flucht zu anderen Anbietern
führte Vattenfall-Chef Lars G. Jesefsson am Mittwoch auf
den schweren Vertrauensverlust der Kunden gegenüber der
Sicherheit der Energiegewinnung zurück. Nach den Pannen
in den Atomkraftwerken hatte Vattenfall eingeräumt, die Öffentlichkeit
nicht angemessen über Ausmaß und Hintergründe
der Probleme informiert zu haben. Auch in Schweden steht das
Unternehmen nach einem Zwischenfall im Atomkraftwerk Forsmark
in der Kritik. Trotz der Kundenflucht konnte Vattenfall seinen
Gewinn in Deutschland in den ersten drei Quartalen um 6,9 Prozent
auf 1,2 Milliarden Euro steigern, der Umsatz stieg um 13 Prozent
auf 9 Milliarden Euro. Dagegen sank der Gewinn des Gesamtkonzerns
im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,8 Prozent auf 2,3 Milliarden
Euro. Bis 2012 will Vattenfall in Deutschland rund 6 Milliarden
Euro in den Neubau und die Modernisierung von Kraftwerken sowie
in den Ausbau der Netze stecken.
|