400
Kubikmeter pro Stunde
Das
Niester Wasser hat laut Städtische Werke hervorragende Qualität.
In dem neuen Wasserwerk sollen - rund um die Uhr stündlich bis
zu 400 Kubikmeter Wasser vollautomatisch aufbereitet werden.
Dazu werden verschiedene Filter in dem Gebäude installiert.
Mithilfe
von Kalk wird dem Wasser CO2 entzogen (Entsäuerungsanlage); ein
Feinsandfilter soll die Trübung beseitigen; dem Tiefbrunnen wird
Eisen entzogen; schließlich wird das Trinkwasser leicht gechlort.
Das
fertige Trinkwasser fließt dann über eine im Durchmesser 40
Zentimeter starke Leitung aufgrund des natürlichen Gefälles zum
Behälter
Kratzenberg (im Tannenwäldchen) in Kassel: von dort werden die
tiefer gelegenen Stadtteile Kassels mit Wasser versorgt. (hog)
|